Malawi gehört zu den ärmsten Ländern Afrikas, bietet jedoch mit 15 Mio. Einwohnern eine übersichtliche Plattform um das Land aktiv zu unterstützen. Zudem ist Malawi Afrikas größter Tabakexporteur, der zweitgrößte Teeexporteur des Kontinents und ein Agrarland das uns in Europa auch mit zahlreichen Früchten (wie Mangos, Bananen oder Melonen) und Rohrzucker versorgt. Vermutlich ist also jeder Bundesbürger schon mal Genießer malawischer Agrarprodukte gewesen.
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Malawi beträgt nur rund 46 Jahre und der Großteil der Bevölkerung lebt von durchschnittlich einem US-Dollar pro Tag. Dennoch gehört die Bevölkerung zu einer der glücklichsten in Afrika, was sich bei zahlreichen Projektreisen nach Malawi widerspiegelte.